Fussball
Menü  
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  HSV A-Jugend
  => Das Team
  => Spielplan und Tabelle
  => Spielberichte (1)
  => Spielberichte (2)
  => DLZ/BZ-Berichte
  1.Bundesliga
  2.Bundesliga
  Statistiken Europas
  Umfragen
  Regeln und Zitate
  Comunio
  BuLi Tippspiel
  Topliste
  Videos
  Umfragenausw.
  Heider SV gg St.Pauli
Spielberichte (1)

Punktspiel : Heider SV - TSV Klausdorf  0:4 (0:0)

Die Negativ-Serie reißt einfach nicht ab

Nach dem bisher wenig erfolgreichen Saisonstart hatten wir uns für das heutige Spiel gegen Klausdorf eine Menge vorgenommen. Der Gegner aus dem Kieler Umland ist zwar deutlich besser in der Tabelle postiert als wir, aber wir wollten zeigen, dass wir auch Fußball spielen können. Das Spiel lief im ersten Durchgang auch nicht schlecht, nur ein Tor wollte uns nicht gelingen. Es war jedem einzelnen Spieler anzumerken, dass das Selbstvertrauen einfach verloren gegangen ist. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim 0:0. Das war doch gegen eine Spitzenmannschaft gar nicht so übel. Mit Beginn des zweiten Durchgangs brachte Trainer Olaf Thede mit Karsten Wittek und Andre Ladendorf zwei neue Spieler. Beide sind wichtige Stützen in unserem Team, jedoch leider gesundheitlich stark angeschlagen. Genau das sollte sich schnell zeigen und so mussten beide Spieler recht bald erneut ersetzt werden. Durch diese, wohl leider sehr unglückliche Entscheidung, ging der Spielfluss verloren und alte Fehler zeigten sich wieder. Unnötige Ballverluste nach einfachsten Situationen waren häufig die Folge. So kam es dann so, wie es kommen musste. In der 58. Minute wurde der Ball wieder einmal leichtfertig verloren und der Gegner hatte leichtes Spiel zum 0:1. Nur 2. Minuten später hätten Finn Petersen und Joe Mittelbach den Ausgleich erzielen können, aber auch hier fehlte die nötige Konzentration. In der 69. Minute gaben wir unseren Zuschauern noch einmal einen Grund zum schimpfen. Unsere gesamte Defensive verdiente sich diesen Namen nicht. Wie Fahnenstangen umkurvte ein einzelner Gegenspieler unsere Abwehr und netzte zum 0:2 ein. Es war nun leider wieder so, wie in den vorherigen Spielen – wir gaben uns geschlagen! So sorgte dann ein kollektiver Tiefschlaf noch für das 0:3 in der 88. Minute und ein weiterer katastrophaler, individueller Fehler in der 90. Minute zum 0:4.

Wir alle, Trainer, Betreuer und Spieler wissen, wie schwer die nächsten Spieler werden. Wir sind aber nach wie vor davon überzeugt, dass mit Fleiß, Geduld und Zuschauerunterstützung der Weg in ruhigere Tabellenregionen gelingen wird. Wir möchten gerade unsere treuen Fans beim Heider SV darum bitten, dass sie weiter an uns glauben und uns unterstützen und nicht noch in das allgemeine Geheule und Gezeter mit einstimmen. Wie wichtig eine erfolgreiche Jugendarbeit für uns alle ist, hat uns doch gerade die jüngste Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen und da sollte der nötige Respekt, auch in einer schlechten Phase, doch nicht verloren gehen. PP

===================================

Punktspiel : Trave 06 Segeberg - Heider SV 1:1 (1:0)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Wir, die A-Junioren waren an diesem Wochenende auf Reisen. Unser Ziel war die Spielgemeinschaft Trave 06. Das ist ein Team mit Spielern aus dem Umfeld von Bad Segeberg. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir guter Dinge. Doch schon der gegnerische Platzwart überbrachte uns die erste Hiobsbotschaft, denn das Spiel sollte auf einem „ziemlich jämmerlichen“ Kunstrasenplatz ausgetragen werden. Es sollte sich aber noch erweisen, dass dieser Platz genau zu den Leistungen beider Mannschaften passen würde. Im Spiel des Vorletzten gegen den Drittletzten wurde kein fußballerischer Leckerbissen geboten. Unser Trainer wollte den  ersten „Dreier“ einfahren, aber die Umsetzung dieses Vorhabens auf dem Platz war dann über weite Strecken mindestens so miserabel wie der Tabellenplatz beider Teams. Es kann nicht sein, dass einige Spieler meinen auf einer Kaffeefahrt zu sein, denn damit haben auch die leistungsbereiten Spieler kaum die Chance, unsere Truppe aus dem Tabellenkeller ins Mittelfeld zu bringen. Der Spielverlauf ähnelte dem der vorausgegangenen Spiele. Wir begannen gut und bekamen auch Chancen auf den ersten Treffer, aber dieser wollte nicht gelingen. Wir schafften es sogar unsere ominöse 20. Minute ohne Gegentreffer zu überstehen. Mit zunehmender Spieldauer kaufte die SG Trave uns aber durch ihr zum Teil überharte Gangart den Schneid ab. In der 40. Minute zeigten wir uns wieder einmal von unser schlechten Seite. Erst foulte unser Stürmer Finn Petersen an unserem eigenen Strafraum. Der fällige Freistoß aus ca. 18 Metern zeigte dann eine unserer Schwächen auf. Unser guter Keeper Benjamin Stark stellte seine Mauer. Doch genau diese war das Problem, denn wenn ich mich als Teil der Mauer einer Verbandsligamannschaft angstvoll abdrehe und den Ball lieber passieren lasse als mir „weh zu tun“, dann läuft wohl etwas falsch. So stand es plötzlich 1:0 für unseren Gegner. Mit diesem Resultat ging es in die Kabine. Nach der Pause kam Andre Rosin für Sascha Försterling als zweiter Stürmer. Wirklich gefährlicher wurden wir dadurch auch nicht. In der 57. Minute kam dann noch Jan-Niclas Kröger für Karsten Wittek und machte seine Sache recht gut. Man soll ja nicht immer auf die Schiedsrichter schimpfen, aber der eingesetzte Sportfreund war auch ziemlich überfordert oder hatten seine Entscheidungen etwa andere Gründe? Er ließ der SG Trave das überharte Einsteigen immer wieder durchgehen und eine gelbe Karte war das äußerste Mittel seiner Bestrafungen, warum eigentlich? Was am Ende für uns sprach, war der anhaltende Wille zum Punktgewinn, auch wenn nicht immer das beste Mittel hierfür gefunden wurde. In der 86. Minute erhielt Björn Voss den Ball auf der linken Seite. Er setzte sich endlich einmal durch und schloss diese Aktion mit einer wunderschönen Flanke ab. Diese landete genau auf dem Kopf von Joe Mittelbach. Der hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht gerade seinen besten Tag, aber jetzt erzielte er den umjubelten 1:1 Ausgleich. In den verbleibenden Minuten schienen es so, als könnten wir noch den Siegtreffer erzielen. In der Nachspielzeit sorgte dann Sascha Hebbel dafür, dass den Verantwortlichen unserer Mannschaft noch einmal der Atem stockte. Ziemlich unnötig und anscheinend unkonzentriert spielte er den Ball zur Ecke. Den anschließenden Ball konnten wir aber erobern um einen eigenen Angriff zu starten. Dieses klappte dann aber nicht mehr, denn der Schiri beendete das Spiel durch seinen Abpfiff. Als Fazit für dieses Spiel kann man wohl sagen, dass wir zwar einen Punkt gewonnen haben, aber um aus den untersten Tabellenregionen in das gesicherte Mittelfeld zu gelangen muss die gesamte Mannschaft bereit sein, die erforderliche Leistung auch tatsächlich anzubieten. Dazu gehört natürlich eine konzentrierte Trainingsteilnahme und eine angemessene Spielvorbereitung. P.P.

 

==========================================

Punktspiel : Heider SV - SG Krempe/Wellenkamp 2:3 (1:2)

Erneuter Rückschlag

3 Spiele und nur 1 Punkt auf der Habenseite, dass war für unseren Trainer Grund genug für eine Sitzung vor dem heutigen Spiel gegen die SG Krempe/Wellenkamp. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde in offener Runde darüber gesprochen, was in der jüngsten Vergangenheit passiert ist und wie diese Fehler abzustellen sind. Am Ende waren sich alle darüber einig, dass schon heute den Worten auch Taten folgen sollten. Engagiert und mit Spielfreude agierte unsere Truppe dann auch zu Beginn der Partie. In der 7. Minute resultierte unsere Führung dann auch aus der Überlegenheit. Nach einer gut placierten Ecke von Björn Voß erzielte Joe Mittelbach unsere 1:0 Führung. Nach diesem Treffer glaubten Trainer und Betreuer dann daran, dass heute der 1. Sieg möglich sein sollte. Doch wie in der Vorwoche wurde die 20. Minute zum Beginn eines erneuten Desasters. Sven Henssen hatte den Ball sicher und unbedrängt auf dem Fuß. Es gab auch mindestens 2 gute Möglichkeiten den nächsten Spieler zu bedienen, doch was machte Sven? Er spielte die Kugel genau so, wie es in der F-Jugend zu grauen Haaren bei Trainern führt – nämlich quer vor dem eigenen Strafraum. Ein Gegenspieler bedankte sich auf seine Art für dieses Geschenk und erzielte das 1:1. Was nun folgte, war eine Kopie der Vorwochen. Der Gegentreffer führte offensichtlich zu einer Lähmung der gesamten Mannschaft und so war das 1:2 für die Gäste in der 33. Minute vorhersehbar. Drei Verteidiger springen nicht hoch, sondern schauen interessiert zu. Der Kopfball war dann für unseren Keeper unhaltbar. Nur 2. Minuten später hätte die SG schon den Sack zumachen können, aber frei vor unserem Gehäuse wurde diese Chance kläglich vergeben – zum Glück für uns. Die Pausenansprache vom Trainer sorgte dafür, dass die 2. Hälfte des Spiels eigentlich uns gehörte. So erzielte Andre Ladendorf nach genau getimten Freistoß von Carsten Wittek den umjubelten Ausgleich. Die Trainerbank hatte sich schon mit dem gewonnenen Punkt angefreundet, da gab es in der 90. Minute noch die Möglichkeit für unseren Sieg. Es gab einen Eckball für uns. Doch genau danach erfolgte die erneute Katastrophe. Wie eine Anfängertruppe postierte sich unser halbes Team am kurzen Pfosten. Absicherungen am langen Pfosten oder auf 16 Metern waren anscheinend wieder einmal unwichtig. Das  könnte ein Indiz dafür sein, wie konzentriert einige Spieler bei den Trainingseinheiten bei der Sache sind. Auf jeden Fall landete der Eckball beim Gegner. Unsere Defensivabteilung, die auch in dieser Situation ihren Namen nicht wirklich verdient hat – befand sich doch ein Grossteil hiervon noch in der gegnerischen Hälfte, konnte den Siegtreffer für die Gäste nicht verhindern. Es bleibt nur die Hoffnung darauf, dass den heutigen Lippenbekenntnissen schon bald Taten folgen, denn sonst gehen wir sehr schweren Zeiten entgegen, was wir alle gemeinsam aber verhindern sollten. PP

==========================================

Punktspiel : SV Frisia 03 Risum-Lindholm - Heider SV 1:1 (1:1)

Not gegen Elend in Lindholm

Was ist nur in die unsere A1 – Spieler gefahren, dass sie sich seit Saisonstart so desolat präsentieren. Nach 2 klaren Niederlagen in den bisherigen Begegnungen war ja schon einiges zu erwarten, aber was den Trainern, Betreuern, Eltern und Fans am 3. Spieltag bei Frisia Lindholm zugemutet wurde, war wirklich schlimm.

Das Spiel begann für unsere Jungen noch ganz verheißungsvoll, denn schon in der 5. Minute erzielte Björn Voss die Führung. Bis zur 20. Minute ergaben sich weitere gute Möglichkeiten, die allesamt vergeben wurden. In der 20. Minute gab es dann einen Freistoß für die Gastgeber, der lange unterwegs war, bevor an unserem Fünfmeterraum landete. Die Verteidiger hielten es allerdings nicht für nötig diesen Ball zu entschärfen. Nein, im Gegenteil, man schaute höchst interessiert dabei zu, wie der Ausgleich fiel. Bis zur Halbzeitpause überboten sich dann beide Teams im Auslassen guter Möglichkeiten. Mit Beginn der 2. Spielhälfte übernahm Sven Hennsen den Platz für unseren Kapitän in der Abwehr, welche fortan etwas sicherer stand. In der 60. Minute wurde dann noch Andre Rosin für Finn Petersen gebracht, aber auch dieser Wechsel brachte nicht den erhofften Schwung. Als das Spiel endlich abgepfiffen wurde, waren sich wohl alle einig darüber, dass so ein schlechtes Spiel keinen Sieger verdient hätte. Besonders unsere „angeblichen“ Leistungsträger sollten sich darüber klar werden, dass sie mit ihren Leistungen und ständigem Geschimpfe und Gemoser nicht dazu beitragen, dass man sich gemeinsam aus dem „Schlamassel“ befreien wird. Bleibt nur zu hoffen, dass aus dem heutigen Spiel die richtigen Konsequenzen gezogen werden.     

P.P.

==========================================

Pokalfinale : BW Wesselburen - Heider SV 3:6 (2:2)

Genau wie das Spiel in Marne, fing das in Bargenstedt gegen Wesselburen an. Unkonzentriertheit in der Anfangsphase machte sich bemerkbar und man konnte die Freude am Fussballspielen nicht erkennen. Bereits in der 1.Minute fingen die Heider das Gegentor. Wesselburen spielt 2 Klassen tiefer als der Heider SV, doch in der 1.Hälfte war davon kaum was zu merken! Heide versuchte zwar das Spiel zu machen, ließen jedoch viele hochkarätige Chancen für Wesselburen zu. André Rosin war es der zum 1:1 ausglich. Nur wenige Minuten später passierte das, was auch schon in Marne vorkam : Das 2:1 für Wesselburen. Joe Mittelbach und Denis Dethlefsen vergaben eine Chance, ehe André Rosin zum 2:2 Halbzeitstand traf.schoß. Bis zur Halbzeit gab es auf beide Seiten einige gute Chancen. In Hälfte 2 änderte sich das aber, denn Heide kam immer mehr ins Spiel. In der Halbzeit kam Sascha Hebbel für Björn Voß. Heide ließ nun den Ball, sowie den Gegner laufen. Das 3:2 für Heide schoß André Ladendorf nach einer Ecke von Sven Henssen. Auch in der 2.Spielhälfte gab es viele Chancen, aber fast alle nur für die Heider. Nachdem Karsten Witteck von einem Wesselburener Spieler im Strafraum runtergedrückt worden ist, verwandelte André Ladendorf den "Elfer" sicher. Dann gaben sich die Wesselburener immer mehr auf. Das Spiel wurde deshalb auch härter und unfairer. Nach einer Chance für Wesselburen, die allerdings schnell scheiterte, leitete Joe Mittelbach einen Konter ein. Er hat André Ladendorf über links geschickt. André lief bis an die Grundlinie, dann flankte er haargenau auf den mitlaufenden und völligfreistehenden Joe Mittelbach, welcher den Ball herrlich ins Tor köpfte. Denis Dethlefsen war es, der schön angespielt wurde von Christian Schnoor und das 6:2 für die Heider erzielte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte allerdings ein Wesselburener, der zum 3:6 Endstand köpfte. Wie auch gegen Marne gaben die Heider erst in Hälfte 2 Vollgas, warum bloß nicht gleich von Anfang an?!


Es spielten : Andrej Mucha, Björn Voß, Lars Hansen, Patrick Glöde, Jan-Niklas Kröger, André Ladendorf, Karsten Witteck, Sven Henssen, Joe Mittelbach, André Rosin, Denis Dethlefsen, sowie Sascha Hebbel, Christian Schnoor und Finn Petersen.


A.L.


==========================================

Pokal-Halbfinale : Marner TV - Heider SV 2:5 (2:1)

Widergutmachung geglückt



Auf das Spiel gegen Marne waren alle ganz heiß. Alle Spieler wollten den Frust vom Vortag rausspielen, denn das war auch bitter nötig. So spielten wir die ersten 5 Minuten auch klar überlegen, doch dann kam mal wieder was kommen musste: Wir spielten wieder u überheblich und es gab mal wieder zuviele Ballverluste in den eigenen Reihen! Und zur Strafe fiel denn auch das 0:1 für die Marner! Am Spielverlauf änderte sich nichts, bis André Ladendorf, nach einer Ecke von Christian Schnoor das 1:1 köpfte. Wieder spielten wir 5 Minuten guten Fussball, doch dann ließ die Konzentration nach und prommt fiel noch kurz vorm Halbzeitpfiff das 1:2! So lautete das Halbzeitergebnis! Es war überhaupt nicht das, was wir uns vorgenommen haben! Nach der intensiven Halbzeitansprache gingen wir angespannt in die 2. Spielhälfte! Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel wie gewohnt "schlecht"! Dann wurde Trainer Olaf Thede aktiv und brachte Joe Mittelbach und Finn Petersen für Christian Schnoor und André Rosin! Die beiden brachten viel Schwung und Elan in die Partie und so wurde das Spiel von uns immer und immer besser! Finn Petersen, der heute Mann des Tages war, schoß 5 Minuten nach seiner Hereinnahme das 2:2. Nicht lange dauerte es und das 3:2 für uns fiel, wiederrum Finn Petersen. Auch das 4:2 und 5:2 erzielte Finn Petersen! Im großen und ganzen war das Spiel in Ordnung, die 2. Spielhälfte jedoch deutlich besser, als die 1. Hälfte! Jetzt sah man den Zusammenhalt der Mannschaft! Klasse Jungs

Es spielten : Andrej, Jan, Lars, Galloway, Jony, Andy L., Karsten, Sven, Christian, Denis, Andy R. -> Finn, Joe, Björn

A.L.

==========================================

2.Punktspiel : Heider SV - FC Angeln 02 1:5 (0:4)

Totale Blamage

In der Verbandsliga der A – Junioren wollte unsere Mannschaft die Niederlage vom Saisonauftakt vergessen machen. Der Gegner von FC Angeln 02 wurde zwar nicht unterschätzt, aber sollte eigentlich zu schlagen sein. So dachten wir vor Spielbeginn. Die ersten Minuten schienen unsere Hoffnungen auch zu bestätigen, der Gegner wurde sofort mächtig unter Druck gesetzt. Doch nur wenige Minuten waren gespielt, da war es schon vorbei mit der Herrlichkeit. Unsere Defensivabteilung geriet durch miserables Stellungsspiel und fehlende Bereitschaft zu kämpfen plötzlich in arge Bedrängnis. In den Minuten 8 und 12 verhinderte unser Keeper Benjamin Stark die Führung der Gäste. Was aber in der 14. Minute in  seinem Kopf vorging, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Es gab einen Abstoß für uns und was machte unser Keeper? Er spielte den Ball auf den Spieler Gründer von Angeln 02. Dieser bedankte sich artig und erzielte das 0:1. Was nun folgte war eine kostenlose Lehrvorführung der Gäste. Sie spielten sich in einen wahren Rausch und erzielten so in der 22. Minute das 0:2. Bereits nach 28 Minuten wurde unser Trainer tätig. Olaf brachte Denis Dethlefsen für Andre Rosin. Das brachte für unser Spiel auch keine wirkliche Verbesserung. In der 31. Minute sorgte unser Verteidiger Martin Spitzbarth für die Vorentscheidung. Nach wiederholt schlechtem Stellungsspiel musste er seinem Stürmer hinterherlaufen. Er kam aber zu spät und so blieb ihm nur die Möglichkeit eines Fouls im eigenen Strafraum. Was folgte war klar, es gab die Rote Karte und einen Elfer, der den 2. Treffer für den Spieler Lankowski  brachte. In der 33. Minute dann die erste echte Chance für uns, aber Finn Petersen vergab aus 5 Metern und schoss am Tor vorbei. In der 41. Minute sorgte erneut Gründer für das 0:4 aus unserer Sicht. Unsere Mannschaft sah auch in dieser Situation alles andere als gut aus. Mit Beginn der 2. Spielhälfte kam unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel, aber nicht weil wir besser wurden, sondern unsere Gäste mindestens einen Gang runterschalteten. An diesem Tag wollte aber nichts gelingen und so dauerte es bis zur 84. Minute, ehe wir auf 1:4 verkürzen konnten. Andre Rosin brachte den Ball in Richtung gegnerisches Tor. Dank galt aber auch hier den Gästen, denn ein Verteidiger fälschte den Ball unhaltbar ab. In der 90. Minute erzielte erneut Lankowski für die Gäste das verdiente Endresultat von 1:5. Es bleibt nach diesem miserablen Saisonauftakt nur die Hoffnung, dass möglichst bald der Knoten platzt, denn sonst steht uns eine schwere Saison bevor.

Am nächsten Wochenende geht es nach Lindholm, die auch nicht viel besser aus den Startlöchern gekommen sind.

Zum Einsatz kamen: Benjamin Stark, Martin Spitzbarth, Andre Ladendorf, Lars Hansen, Jonatan Kochanowski, Sven Henssen, Joe Mittelbach, Björn Voß, Finn Petersen, Andre Rosin, Sascha Hebbel, Patrick Glöde, Christian Schnoor und Denis Dethlefsen.

P.P.

==========================================

Pokalspiel : SG St. Michel/Windebergen - Heider SV 1:22 (0:5)

Ganzen Frust vom Vortag rausgelassen!

Am heutigen Montag (28.08.06) stand die 2.Runde im Kreispokal auf dem Spielplan unserer A-Junioren. Der Gegner war die Spielgemeinschaft St.Michel/Windbergen. Es galt diese Mannschaft nicht zu unterschätzen, denn die SG hatte in der 1. Pokalrunde immerhin den hochgehandelten Bezirksligisten aus Brunsbüttel besiegt. Hochkonzentriert begannen unsere Jungen das Spiel und es hatte den Anschein als wollte man die Gastgeber in Grund und Boden spielen. Nach 5. Minuten wurde man an das Spiel am Vortag erinnert, als Karsten Wittek bereits 2 Riesenchancen versemmelte und genau so begann er erneut. So dauerte es dann bis zur 12. Minute, ehe Björn Voß zum 1:0 aus ca. 20 Metern einnetzte. Plötzlich schien es so, als würde unserem Team nichts mehr einfallen, denn in den nächsten 20 Minuten war man zwar klar feldüberlegen, aber das zweite Tor wollte nicht fallen. Erst in der 36. Minute erhöhte Andre Rosin zum verdienten 2:0. Zwei Minuten später konnte sich auch unser zweiter Stürmer in die Torschützenliste eintragen. Finn Petersen traf aus gut 20 Metern unhaltbar in das gegnerische Tor. In der 40. Minute erhöhte erneut Andre Rosin zum 4:0. Karsten Wittek konnte dann noch vor dem Pausentee zur beruhigenden 5:0 Führung vollstrecken. Was dann in Halbzeit zwei passierte, lässt sich ganz einfach umschreiben, wir spielten Fußball und die SG ließ uns gewähren. Nach 52. Minuten erhöhte Andre Ladendorf zum 6:0. In der 57. Minute erzielte Sascha Hebbel das 7:0. Nachdem Christian Schnoor in der 60. Minute auf 8:0 erhöht hatte, erzielte Sascha Hebbel die nächsten 2 Tore zur 10:0 Führung. Den nächsten Doppelschlag schaffte wieder Andre Ladendorf, der damit auf 12:0 erhöhte. Dann folgte der Schönheitsfleck auf der weißen Weste unserer Mannschaft, die SG verkürzte auf 1:12. Ob da wohl noch ein Siegeswille aufkeimte? Nein, denn Martin Spitzbarth (1.Treffer), Björn Voß (2), Sascha Hebbel (5), Andre Ladendorf (5), Lars Hansen (2), Karsten Wittek (2) und Finn Petersen (1) schossen sich den Frust vom Vortage aus der Seele, ehe Andre Rosin mit seinem 3. Treffer zum Endstand traf. Der Schiedsrichter konnte am Ende ein 22:1 verkünden. Ein Sieg der, wenn man das auch nicht zu hoch bewerten sollte, auch in dieser Höhe in Ordnung ging. Dabei stellt sich für beide Seiten am Ende nur die Frage, wozu so ein Spiel gut sein soll!

 P.P.

==========================================

1.Punktspiel : TSV Kronshagen - Heider SV 4:0 (2:0)

Ein in dieser Hinsicht zu hohes Endergebnis

Die Spieler der A-Jugend hatten sich für den Saisonauftakt beim TSV Kronshagen eine Menge vorgenommen. Es wurde auch sofort ein munteres Spielchen, wobei die Gastgeber unsere Jungen zunächst ziemlich unter Druck setzten. In der 3. Minute gab es einen Freistoß für Kronshagen den Keeper Benny Stark bravourös zur Ecke lenken konnte. Den darauf folgenden Eckball kratzte Jony Kochanowski von der Linie. Der Druck wurde nicht weniger und so dauerte es fast 20 Minuten bis zum ersten Heider Angriff, der leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Man kann unserem Team nicht vorwerfen, dass man nicht wollte. Es wurde sogar die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen, aber was dann meist viel zu schnell passierte, war der sofortige Ballverlust und das tut auf Dauer weh. In der 20. Minute führte genau ein solcher Fehler zum 1:0 für Kronshagen. 2 Minuten später folgte die erste sehr gute Möglichkeit für Andre Rosin, leider landete der Ball nur am Außennetz. In der 28. Minute folgte der nächste Aussetzer beim Heider SV. Der Ball wurde wieder vollkommen unnötig verloren und Kronshagen nahm dieses Geschenk zum 2:0 dankend an. In der 31. Minute vergab Karschi Wittek eine sogenannte todsichere Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber er vergab aus wenigen Metern. Nach 33 gespielten Minuten verhinderte Andy Ladendorf mit der Schulter einen Gegentreffer. Er stand goldrichtig auf der Torlinie. Bis zum Halbzeitpfiff ergab sich dann nur noch eine Möglichkeit für einen Treffer, aber auch hier hatte Karschi kein Glück. Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Unsere Jungen zeigten endlich ihre wahren Qualitäten im Feld. Der Gegner wurde sicher beherrscht. In der 58. Minute wurden dann die Stürmer getauscht. Für Andre Rosin und Finn Petersen kamen Denis Dethlefsen und Sascha Försterling. Leider änderte sich auch dadurch nichts am Rückstand, obwohl es einige hochkarätige Chancen gab. In der 81. Minute versetzten die Hausherren unserem Team den Todesstoß. Ein Konter wurde erfolgreich zum 3:0 abgeschlossen, ohne das der gut haltende Torhüter in unseren Reihen eine Chance zur Abwehr gehabt hätte. Die Moral war nun gebrochen und so fiel bereits in der 83. Minute der Endstand zum 4:0 für TSV Kronshagen. Das Ergebnis ist am Ende zu hoch ausgefallen und spiegelt nicht die wahren Spielanteile wieder, aber so ist Fußball.Bleibt nur zu hoffen, dass schon am nächsten Wochenende die ersten Punkte eingefahren werden können.Zum Einsatz kamen: Benny Stark, Martin Spitzbarth, André Ladendorf, Lars Hansen, Jonatan Kochanowski, Sven Henssen, Karsten Wittek, Joe Mittelbach, Björn Voß, Finn Petersen, Andre Rosin, Sascha Försterling und Denis Dethlefsen.


Nicht gespielt: Andrej Mucha, Christian Schnoor, Jan-Niklas Kröger, Patrick Glöde

Nicht dabei: Andreas Kensbock

P.P. 

==========================================

Pokalspiel : SG Lütjenwestedt/Hademarschen/Gokels - Heider SV  0:6  (0:3)

1. Runde geschafft

Für das 1.Pflichtspiel in dieser Saison gegen die SG
Lütjenwestedt/Hademarschen/Gokels hatten wir uns vorgenommen,
spielerisch und kämpferisch den Klassenunterschied deutlich zu machen.In der ersten halben Stunde gelang es uns aber nicht und die SG kam das ein oder andere Mal bei uns in den Strafraum, allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden.Wir drängten zwar auch auf das gegnerische Tor, aber uns wollte einfach nichts gelingen. Nach etwa 35 Minuten war es dann endlich Joe, der nach Anspiel von Christian zum 1:0 einschob. Die SG gab sich nach diesem Tor zwar noch nicht ganz auf, aber nach dem schönen 2:0 Treffer durch Andy L., nach schöner Kopfballverlängerung von Joe, hatten wir das Spiel völlig im Griff und SG L/H/G nahm kaum noch am Spiel teil.Beim 3:0 hat endlich mal die gewünschte Kombination geklappt, die vorgegeben war und daraus resultierte auch ein Tor, wenn auch durch ein Eigentor nach Flanke von Andy L. Nach der Halbzeit kamen Andy R. und Sascha für Finn und Denis. Später in der 2.Hälfte kamen noch Björn und Hebbel für Jan und Jony.Nach dem Seitenwechsel bestimmten wir wieder das Spiel und was folgte, war das schöne 4:0 durch Jony nach Ablage von Sascha. Das 5:0 schoss Christian.Karsten shclug eine Flanke hinein, Sascha hat den Ball sofort auf den freistehenden Christian rübergeschoben und dieser schoß ihn dann ins Tor. Das letzte Tor erzielte Andy R.mit links, nachdem Andy L. durch die Mitte dribbelte
und Andy R. den Ball zuspielte und dieser den Ball  in der Mitte annahm und abzog. Wir hätten aber deutlich höher gewinnen können, da Andy R. nach schönem Trick in den Strafraum maschierte und den Ball von der Grundlinie an den hinteren Innenpfosten schoss, welcher dann jedoch geklärt wurde. Auch Björn hatte etwas Pech und traf nur die Latte nach einem satten Schuss aus ca.18m.

Fazit : Das Spiel war zwar nicht überragend und wir müssen noch deutlich besser
werden, aber warum meckern, wenn man gewonnen hat?!

Für Heide spielten: Benny,Jony,Lars(C),Patrick,Jan,Karsten,Andy
L,Joe,Christian,Denis,Finn ( --> )Sascha F.,Andy R.,Björn,Hebbel.

Nicht dabei : Martin, Andriy, Kensi, Sven

C.S.

==========================================

 

Freundschaftsspiel : Heider SV - Büdelsdorfer TSV  2:2  (2:2)

Stark gekämpft, Ergebnis gerecht


Im Testspiel gegen den Regionalligaaufsteiger TSV Büdelsdorf konnten wir gut dagegen halten.
In der 1.Halbzeit kamen wir zwar nur zu wenigen Chancen, aber nutzten
diese auch.

Doch zunächst waren es die Büdelsdorfer, die, nach einer
Unkonzentriertheit in der Abwehr, unseren sehr starken Keeper Benny tunnelten.
Andy L., der signalisiert hatte,dass er ausgewechselt werden will, weil er krankheitsbedingt nicht fit genug war,
machte zuvor jedoch mit der linken Innenseite, nach Freistoß von
Karsten, den Ausgleich. Es kamen Christian und Jan für die angeschlagenen
Spieler Björn und Andy L.
Nach der Auswechslung wackelte die Abwehr und nach einem Abstimmungsfehler machte die
Regionalligamannschaft das 2:1 aus ca 16 Metern.
Doch noch kurz vor der Halbzeit konnten wir durch ein Traumtor von Sven
noch den 2:2 Halbzeitstand erringen.
In der Halbzeit wurden die Stürmer Sascha F. und Denis für Andy
R. und Finn eingewechselt, Andy L. kam wieder rein für den angeschlagenen Lars (C) und Björn kam für den angeschlagenen Kensi.
In der 2.Spielhälfte konnten wir uns zwar viel mehr Chancen rausspielen, aber
nutzten diese leider nicht.Denis hatte die Fürhung 2 mal auf dem Fuß,
aber hatte auch etwas Pech. Aber das Pech war auch auf der anderen Seite,
nachdem ein Stürmer frei vor Benny auftauchte, traf er nur den
Pfosten. Auch durch mehrere starke Paraden von Benny konnten sie
das Führungstor nicht erzielen.Andy L. hatte noch eine Großchance nach einer Ecke die falsch hereinkam, jedeoch hat der gegnerische TW den Ball gut pariert.
Das Spiel endete 2:2 und das ist ein sehr gutes Ergebnis
gegen eine höherspielende Mannschaft. Wenn wir so motiviert und engagiert in die Saison starten, können wir auf große Taten hoffen.

Für Heide spielten : Benny, Jony, Andy L., Lars (C), Kensi, Sven, Björn, Karsten, Joe, Andy R., Finn (-->) Jan, Denis, Sascha, Christian

Nicht dabei waren : Galloway, Hebbel, Martin, Andriy,

C.S.

==========================================

 

Freundschaftsspiel : Heider SV A - TSV Altenholz A   4:6   ( 2:3 )

Schwache Leistung von allen

 Obwohl Altenholz "nur" Bezirksliga spielt, hatte es kein Unterschied gemacht, dass wir eine Liga über denen stehen! Das 1:0 für uns schoß Finn Petersen, soweit so gut, doch dann gings erst los.Chaos im Spiel, wir haben nicht miteinander gesprochen und unsere Spielweise stimmte keinesfalls mit der wir gegen Lütjenwestedt Herren gespielt haben. So fielen das 1:1 und das 1:2 für Altenholz. Dann wurde Denis für Finn eingewechselt. Denis schoß dann das 2:2. Kurz darauf, wie vorhergesehen bekamen wir innerhalb 1 Minute das 2:3. Daraufhin hat der Schiri sofort zur Halbzeit gepfiffen. Die 2. Spielhälfte war dann ein wenig besser als die 1.! Andy R. kam für Joe und Christian kam für Kensi.Die 1. 10 Minuten gehörten klar uns. Andy R. schoß aus 17 Metern das 3:3. Wie es kommen musste, fingen wir bald das 3:4 ein, durch einen Fehlrückpass von Christian schoß Henning den Gegenspieler an und der Ball rollte ins Tor. Nach einem verwandelten Elfmeter von Andy L. stand es 4:4. Danach ließen allmählich die Kräfte nach und somit fingen wir noch das 4:5 und 4:6!

Fazit: Ein sehr schlechtes Spiel mit vielen Fehlpässen und keiner läuferischen Beteiligung!

Für Heide spielten : Benny, Björn, Martin Galloway, Hebbel,Kensi, Karsten, Jony, Andy L., Finn, Joe ( --> )  ,   Henning, Andy R., Jan, Denis, Lars (C), Christian

Nicht dabei : Sascha, Sven, Andriy

A.L.

==========================================

 

Freundschaftsspiel : Heider SV A - 1.Herren TSV Nordhastedt   -> ausgefallen


==========================================



Freundschaftsspiel : Heider SV A - 1.Herren von TSV Lütjenwestedt 2:2 (1:0)

1.Testspiel : mit einem Punkt zufrieden!!

Am letzten Tag unseres Trainingslagers haben wir unser erstes Vorbereitungsspiel gegen die Herren von Lütjenswestedt bestritten.

Die 1.Hälfte des Spiels ging nur 35 Minuten, deswegen hat der Schiri die 10 Minuten in der 2.Hälfte nachgespielt.

Wir haben von Anfang an das Spiel im Griff gehabt, läuferisch, wie auch spielerisch waren wir denen überlegen.Bereits nach einigen Minuten schoss Andy Ladendorf den Ball aufs Tor. Ein Spieler von TSV stand auf der Linie und spielte den Ball direkt vor Andy Rosins Füßen und er schob den Ball ins obere Eck aus rund 8 Metern.Chancen über Chancen gab es für uns.Die Lütjenwestedter bekamen einen Elfmeter mitte der 1.Hälfte, welcher allerdings nicht berechtigt war. Andy Ladendorf kam durch einen Rempler im eigenen Strafraum nicht mehr an den Ball und versuchte darauhin den Ball irgendwie mit der Hacke zu klären. Durch einen Aufschrei pfiff der Schiri sofort "Elfmeter"! Doch Andy hat nur den Ball getroffen und wenn es hohes Bein war, dann kann man keinen Elfmeter geben, sondern einen indirekten Freistoß. Trotz allen Diskusionen gab es dann wieder Gerechtigkeit. Keeper Benny Stark hielt den Elfer und somit stand es zur Halbzeit 1:0.
Anfang der 2.Hälfte ging das Spiel wieder von vorne los. Wir waren die ersten 10 Minuten wieder die überlegenere Mannschaft. Doch dann verflachte das Spiel ein wenig. Dadurch kassierten wir auch das 1:1 und das 1:2. Auch der Schiri machte Fehler, welche nachher zu häufig wurden! In der "Nachspielzeit" gelang Joe Mittelbach durch eine Flanke von Christian Schnoor mit den Kopf noch der Ausgleichstreffer.Es war ein gutes Spiel von beiden Teams.

Für Heide spielten: Benny, Björn, Martin, Andy L., Hebbel, Sven, Jony, Karsten, Joe, Finn, Andy R.

Verletzungsbedingt konnten Lars (C), Denis, Sascha und Kensi nicht mitspielen.
 
Umfrage  
 

Wer siegt im Vorbereitungsspiel Heider SV - FC St.Pauli?
Heider SV 26,47%
FC St.Pauli 55,88%
Unentschieden 17,65%
34 Stimmen gesamt


 
Heute waren schon 13 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden